Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie werden die Activity-Points berechnet? 

Die Activity Points (AP) von Move Republic werden anhand eines einheitlichen Systems berechnet, das verschiedene Aktivitäten wie Gehen, Radfahren oder Training vergleichbar macht. Durch eine progressive und regressive Bewertung wird regelmäßige Bewegung stärker belohnt als extreme Leistungen – für ein faires, motivierendes Punktesystem.

Die Aktivitätspunkte (AP) sind eine zentrale Kennzahl bei Move Republic. Sie ermöglichen es, verschiedene Formen körperlicher Aktivität auf eine einheitliche und transparente Weise zu messen und vergleichbar darzustellen.

Lineares System zur Umrechnung von Aktivitäten in AP

  • 1 Schritt = 1 AP (Maximalwert: 50.000 pro Tag)

  • 2 Meter mit dem Fahrrad = 1 AP

  • 1 Minute stationäres Training = 100 AP (Tagesminimum: 1.500 AP, Tagesmaximum: 7.500 AP)

Dieses einfache Umrechnungssystem wurde ergänzt durch eine weiterentwickelte Formel zur Bewertung von „Fußaktivitäten“ (Gehen, Joggen etc.).


Was bedeutet „progressiv–regressiv“ bei der AP-Berechnung?

Die neue Kategorie „Fußaktivitäten“ wird über eine progressiv–regressive Berechnung abgebildet. Das heißt:

  • Die Punktezahl richtet sich nach der Intensität der Aktivität an jenem Tag.

  • Ein ausgewogener Bewegungsumfang wird stärker belohnt, übermäßige Werte werden nicht überproportional honoriert.

  • Ziel: Regelmäßige Bewegung fördern, Gleichgewicht zwischen Aufwand und Nutzen schaffen und Chancengleichheit garantieren – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesslevel.

Vorteile dieses Mechanismus

  • Motivation für stetige Fortschritte: Einstieg bei geringer Aktivität bis zur moderaten gesteigerten Aktivität wird belohnt.

  • Vermeidung von Extremwerten: Superaktive Nutzer*innen erhalten nicht unverhältnismäßig hohe Punkte – Fairness im Wettbewerb bleibt gewahrt.

  • Ausgewogenes Ranking: Bewertet wird Engagement und Regelmäßigkeit, nicht nur die Intensität.

  • Flexibilität: Schwellenwerte und Koeffizienten sind auf Aktivitätstyp abgestimmt (Gehen vs. Fahrradfahren vs. Rollstuhlbewegung).


Aktivitätspunkte und die Parameter für „Fußaktivitäten“

Diese Kategorie umfasst Bewegungsformen wie Spazieren­gehen, Nordic Walking, Trekking, Klettern, Gehen, Joggen oder Laufen – erfasst über Apps, Smartwatches oder andere kompatible Geräte.

Zulässige Parameter:

  • Mindestzeit: 1 Minute

  • Mindestdistanz: 0,5 km

  • Mindestdurchschnittsgeschwindigkeit: 3 km/h

  • Maximale Durchschnittsgeschwindigkeit: 20 km/h

  • Maximale Geschwindigkeit: 30 km/h

  • Maximale Tagesdistanz: 45 km

Distanz-Umrechnung in AP (pro Meter):

Distanzbereich (in m) AP pro m Beispiel-AP
1 – 7 000 0,10 700
7 001 – 12 000 0,15 1.450
12 001 – 18 000 0,20 2.650
18 001 – 25 000 0,15 3.700
25 001 – 32 000 0,10 4.400
32 001 – 40 000 0,05 4.800
40 001 – 45 000 0,01 4.850

Dieser Bonus für Distanz greift zusätzlich zu den Schritt-AP und macht den höheren Aufwand sowie die gesundheitlichen Vorteile einer kontinuierlichen Bewegung während eines Distanz-Trainings sichtbar.